Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Sie können uns gerne auch direkt anrufen:

0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.

Biketoura

Costa Rica Cycling

ab 0,00 €
  • 8 - 12 Personen
  • 16 Tage
  • Alajuela

Bike-Freunde wissen längst, dass sich ein Land bei einer Radtour noch viel eindrücklicher, authentischer und intensiver erleben lässt. Die von uns ausgesuchte Route führt Sie mit dem Fahrrad durch das kleine Paradies Mittelamerikas, Costa Rica – mit intakten Regenwäldern, malerischen Wasserfällen, erhabenen Vulkanen und Traumstränden der Pazifikküste. Wir haben eine Reihe spannender Führungen und Besuche eingeplant, lassen aber auch ausreichend Freiraum für individuelle Unternehmungen.

Bereit für das Abenteuer Costa Rica?

  • Besuch des aktiven Vulkans Arenal
  • Relaxen in heißen Thermalquellen
  • Bilderbuchstrände an der Pazifikküste
  • Fernab der Zivilisation im Regenwald

Costa Rica Cycling

Es erwarten Sie unvergessliche 16 Tage

Spezialist für Ihre Reise

Teammitglied Luis Felipe Romero Cruz

Luis Felipe Romero Cruz

0761 211699-35
lf.romero@aventoura.de


Die Reise im Detail:

Sie fliegen frühmorgens von Ihrem Wunschflughafen über Madrid in die Hauptstadt Costa Ricas, nach San José. Ankunft am späten Nachmittag und Transfer zu unserem Hotel außerhalb der Stadt, der perfekte Ort zur Erholung nach dem langen Flug.

  • 898 m. ü. M.
  • 784 m. ü. M.
  • 515 Meter
  • 566 Meter

Nach dem ersten tropischen Frühstück erhalten wir von unserem englischsprachigen Fahrrad-Guide allgemeine Infos über das Land und besprechen noch ausführlich unser Programm für die nächsten Tage. Danach fahren wir über Ciudad Colón (hier wenn nötig Erledigungen wie Geldtausch oder Einkauf) und mitten durch größere Kaffeeplantagen zum Dorf El Rodeo, um einen ersten Eindruck vom Fahrradfahren in Costa Rica zu erhalten. Nachmittag Ausspannen im tropischen Garten des Hotels.

  • 2396 m. ü. M.
  • 726 m. ü. M.
  • 301 Meter
  • 1971 Meter

Der Tag beginnt mit einem tropischen Frühstück, wer etwas experimentierfreudig ist, kann das nationale Frühstücksgericht „Gallo Pinto“ (Reis, Bohnen mit Bananen und Tortillas) probieren. Gleich danach fahren wir in unserem Gruppenbus über die traditionsreiche Stadt Alajuela in das Zentrum des Kaffeeanbaus auf den fruchtbaren Hängen des Vulkan Poás. Von dort aus starten wir unsere Fahrradtour: Zunächst geht es bergab nach Poasito. Dann überqueren Sie die Zentrale Cordillera über Varablanca am beeindruckenden Wasserfall La Paz vorbei nach San Miguel ins karibische Tiefland und machen eine Pause in der Kaffeekooperative CoopeSarapiqui. Weiter geht es per Bus Richtung Norden bis zum kleinen Ort La Fortuna am Fuße des Vulkans Arenal.

  • 533 m. ü. M.
  • 340 m. ü. M.
  • 467 Meter
  • 428 Meter

Vormittags steht eine Radtour in der Umgebung des Vulkans auf dem Programm. Am Nachmittag können Sie nutzen, um das gemütliche La Fortuna auf eigene Faust erkunden. Der Ort hat sich im Laufe der vergangenen Jahre in eines der touristischen Hauptzentren des Landes gewandelt. Im Zentrum finden sich Geschäfte aller Art, Banken, Restaurants mit einheimischer und internationaler Speisekarte. Am Abend entspannen wir uns bei einem warmen Bad und bei gutem Wetter mit Ausblick auf den Vulkan Arenal in den heißen Thermalquellen Arenal Paradise.

  • 625 m. ü. M.
  • 528 m. ü. M.
  • 618 Meter
  • 595 Meter

Heute Morgen haben wir „frei“ und die Qual der Wahl: entspannen, die bisherigen Erlebnisse Revue passieren lassen oder vielleicht doch lieber eine optionale Aktivität unternhemen? Es bieten sich verschiedene Fahrradausflüge z.B. zum berühmten Wasserfall Río Fortuna, zu den Lavafelder des Vulkans, zur Canopy-Tour oder zu Hängebrücken im Regenwald an.

Mit Blick auf den majestätischen Vulkankegel fahren wir am Nachmittag zum größten See des Landes. Wir umrunden den, von üppiger tropischer Vegetation gesäumten Stausee Arenal auf der Nordseite bis kurz vor dem Ort Nuevo Arenal, wo wir in einem kleinen Hotel mit Blick auf den See übernachten. Mit dem Tourbus fahren wir weiter bis an dem Eingang des Nationalparks hoch. Ab hier beginnt eine teilweise schwere Schotterpiste und es müssen zahlreiche Flüsse und Bäche durchgefahren werden (teilweise Kniehoch).

  • 846 m. ü. M.
  • 489 m. ü. M.
  • 394 Meter
  • 718 Meter

Mit dem Bus werden wir zu den Windradfeldern bei Tilarán von unserem Fahrer gebracht. Von hier aus startet die erste Etappe unserer heutigen Radtour mit phantastischem Blick auf auf den Vulkan Tenorio nach Tierras Morenas, wo wir nach unserer Ankunft wieder den Bus besteigen. Ab hier geht die Fahrt in das pazifische Tiefland hinab bis nach Cañas. Wir setzen das Biken über Feldwege durch Zuckerrohrplantagen nach Bebedero und fast bis zur neuen Brücke über den Río Tempisque fort. Von hier radeln wir auf die Halbinsel Nicoya bis nach Hojancha ins Waldreservat Monte Alto. Hier schützt eine Bürgerinitiative vorhandene Waldbestände und forstet umliegende Hügel wieder auf, um die Wasserversorgung des Ortes und die Artenvielfalt des Río Nosara zu sichern. Die Übernachtung und sowie das Abendessen findet in der einfachen, aber wunderschön mitten im Wald gelegenen Lodge statt. Auch besteht die Möglichkeit, im halboffenen 1.Stock unter Moskitonetzen zu schlafen – ein ganz besonderes Naturerlebnis!

  • 671 m. ü. M.
  • 102 m. ü. M.
  • 862 Meter
  • 1258 Meter

Bei einer morgigen Wanderung entdecken wir gemeinsam mit unserem Naturguide die Flora und Fauna des Waldreservates Monte Alto. Nach diesen vielseitigen Eindrücken geht es weiter in Richtung Pazifikküste. Wir radeln über eine idyllische Landstraße durch Wälder und palmenbedeckte Hügellandschaften an den Pazifik nach Carillo, einem der Traumstrände der Halbinsel Nicoya. Nach einem ausgiebigen Bad in der palmenbedeckten Bucht fahren wir nur noch 15 Minuten zu unserem letzten Ziel für heute, Playa Sámara.

Der Tag beginnt mit einer Tour nach Norden, bei der wir zuerst die Bilderbuchstrände Buena Vista und Barigona ansteuern; zwei einsame, naturbelassene und unbebaute Küstenabschnitte. Danach entdecken wir Garza, einen einsamen Fischerstrand. Wer noch weiter nach Norden fahren möchte, kann bis Guiones bei Nosara radeln.

Schlafen Sie heute einmal nach Belieben aus, genießen Sie das beruhigende Meer oder gönnen Sie sich einen Cocktail – das Tagesprogramm bestimmen heute Sie.

Und wer sich ein bisschen mehr Action wünscht, kann gerne für einen der folgenden Ausflüge buchen (optional):

  • Bootsfahrt zur Delphinbeobachtung
  • Schildkrötenbeobachtung Reservat Camaronal oder Nationalpark Ostional
  • Tauchen
  • Seekajak oder Schnorcheln
  • Reiten
  • Ultra-Leichtflug

Heute geht es weiter nach Süden über Carillo, Estrada, den Nationalpark Camarona – ein beliebter Eiablageplatz für Schildkröten! – Islita, Corazalito, wo wir eine Badepause einlegen, und weiter nach Bejuco und Coyote. Übernachtung in San Francisco de Coyote.

Unsere heutige Radetappe geht an riesigen Holzplantagen vorbei in das Zentrum der Halbinsel Nicoya, genauer gesagt nach San Ramon ins Regenwaldreservat Karen Mogensen, das zu Ehren einer bekannten Umweltschützerin eingerichtet wurde. Nach Ankunft bleibt unser Rad am Eingang des Reservats zurück. Die Wanderung zur Lodge führt am Rio Blanco entlang, einem der schönsten Flüsse des Landes mit natürlichen Becken und idyllischen Wasserfällen, die zu einem erfrischenden Bad einladen. Um unsere Lodge zu erreichen, erklimmen wir die Berge des Reservats. Wir übernachten in der Lodge Cerro Escondido, fernab der „Zivilisation“ mitten im Regenwald gelegen. Der Strom wird von einer Solaranlage geliefert.

Wir befinden uns buchstäblich im Paradies: Der Tag beginnt mit einer Wanderungen im Reservat z. B. zum Mirador (Aussichtspunkt) mit beeindruckendem Blick über den Golf der Halbinsel Nicoya. Am Nachmittag lädt der Río Blanco zum Baden ein. Wer möchte, kann noch abends eine Wanderung im Resevat unternehmen.

Nach dem Frühstück wandern wir zum Eingang des Reservats zurück. Dort warten unser Busfahrer und unsere Räder auf uns. Wir radeln gleich los über Jicaral nach Playa Naranjo, wo wir mit der Fähre zur Hafenstadt Puntarenas gelangen. Dort machen wir eine kleine Pause an der Strandpromenade des Badeortes und radeln anschließend 25 km auf Fahrradwegen zum Hafen Caldera. Hier endet unsere letzte Fahrradtour und wir verabschieden uns vom Meer. Die finale Etappe nach San José fahren wir mit dem Bus.

Abends findet das Abendessen in unserem Hotel statt.

Wir lernen heute die Hauptstadt San José mit authentischen Märkten, der alten Post, dem Nationaltheater, lebendigen Parks und Kulturzentren näher kennen. Der Nachmittag ist für einen Museumsbesuch und/oder zum Shopping reserviert. Am Abend Abschiedsessen im Hotel.

Heute heißt es Abschied nehmen vom grünen Naturparadies. Am Nachmittag geht es zum Flughafen, um Ihren Rückflug nach Deutschland anzutreten. Wenn Sie noch etwas länger Zeit haben, können Sie optional noch einige Tage länger bleiben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher an die traumhafte Karibikküste?

Sie landen in Madrid gegen 11 Uhr. Am Nachmittag geht es weiter mit dem Anschlussflug zu Ihrem Zielflughafen und in Ihren Heimatort.

Prämiert und Verbunden

Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften