Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Sie können uns gerne auch direkt anrufen:

0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.

Biketoura

Mit dem E-Bike durch das Hochland von Bolivien

ab 3.990,00 €
  • 7 - 12 Personen
  • 15 Tage
  • Sucre

Erleben Sie das faszinierende bolivianische Hochland auf eine ganz besondere und intensive Art und Weise. Mit modernen E-Mountainbikes ausgestattet beginnen wir unsere Reise in der wunderschönen Kolonialstadt Sucre. Durch beeindruckende Hochlandwüsten und Nationalparks, vorbei an bizarren Felsformationen und Flamingos in farbenprächtigen Lagunen führt uns unsere Reise bis nach La Paz. Die Höhe der Anden meistern wir mithilfe der angenehmen Unterstützung des Motors des E-Bikes. Vom Sattel aus erleben wir die beeindruckenden Landschaftsbilder des Salar de Uyuni und zu Fuß erkunden wir bei einer Wanderung die sagenumwobene Sonnen -und Mondinsel im tiefblauen Titicacasee. Mit majestätischen Vulkanen, typischen Andendörfern und uralten Kulturen & Inkastätten dürfen Sie sich auf eine außergewöhliche und sicherlich unvergessliche Reise freuen.

  • Modernes & hochwertiges E-Bike
  • Radeln über den Salzsee von Uyuni
  • Hochlandlagunen und Vulkane
  • Sonneninsel im Titicacasee
  • Kolonialstädte Sucre und La Paz

Mit dem E-Bike durch das Hochland von Bolivien

Es erwarten Sie unvergessliche 15 Tage

Spezialist für Ihre Reise


Die Reise im Detail:

Am Flughafen in Sucre werden Sie von unserer Reiseleitung bereits erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Heute können Sie sich erst einmal von Ihrer Anreise etwas erholen. Machen Sie doch einen kleinen Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt, welche mit Ihrer gut erhaltenen Kolonialarchitektur zum Weltkulturerbe zählt und auch als "weiße Stadt" bekannt ist.

Die heutige Stadtrundfahrt in Sucre ist bestens geeigent um sich etwas an die Räder zu gewöhnen. Auf dem Programm stehen bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Casa de la Libertad, der Bolivar Park und die Kirche La Recoleta. Natürlich bleibt uns auch genügend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ein paar erste Souvernirs zu erstehen oder etwas leckeres zu probieren. Frisch gepresste Fruchtsäfte auf dem lokalen Markt bieten die perfekte Vitaminquelle für unseren Tourbeginn. Wer möchte kann optional auch einen Ausflug zum nahegelegenen Dinosaurierpark machen. Dort gibt es Miliionen Jahre alte fossilierte Dinosaurier-Spuren und spannende Reliquien aus der kreidezeit zu Bestaunen.

Nachdem wir uns nun schon etwas an die E-Bikes gewöhnt haben, wollen wir heute die wunderschöne Umgebung von Sucre kennenlernen. Im privaten Begleitfahrzeug geht es zunächst auf einer schönen bis Punilla, wo wir uns letztendlich in den Sattel unseres E-Bikes schwingen. Nach der ersten Etappe kommen wir in Chataquila an, wo eine beeindruckende Wanderung durch die Bergwelt der Anden auf uns wartet. Später schwingen wir uns erneut auf den Sattel und fahren durch ein schönes Tal bis zum Maragua-Krater. Je nach Lust & Laune können wir noch etwas die Gegend erkunden, bevor es mit dem Begleitbus wieder zurück nach Sucre geht.

Wir stärken uns mit einem reichhaltigen Frühstück und starten unser Abenteuer zunächst zur höchstgelegenen Großstadt der Welt. Die auf 4100m hoch gelegenen Stadt Potosi war einst eine der größten und reichsten Städte der Welt und ist heute Weltkulturerbestadt. Auf wem Weg dorthin genießen wir ein Downhill Fahrerlebnis auf asphaltierter Strecke bis zum Rio Pilcomayo. Weiter geht es im Bus, wo wir uns zurücklehnen und die idyllische Bergwelt auf uns wirken lassen können. In Potosi besuchen wir unter anderem die ehemalige Münzprägeanstalt und können danach noch etwas durch die kolonialen Gassen schlendern, bevor wir uns erneut auf den Sattel schwingen. Ziel für heute ist die inmitten eines grünen Tal gelegenen Hacienda Cayara.

Wir beginnen unseren Tag mit einer kleinen Wanderung auf 3.700m Höhe und lassen uns dabei von riesigen Bergen, tiefen Schluchten und gigantischen Kakteen verzaubern. Danach fahren wir zu dem Silberminen von Pulacayo und schnappen uns unsere Bikes um eine spannende Radetappe durch das Hochland zu starten. Ziel ist Uyuni – der Ausgangspunkt zum größten und wohl schönsten Salzsee der Welt. Bereits währen der Fahrt zum Eisenbahnfriedhof eröffnet sich uns die schier endlose Weite und das strahlende Weiß der Salzwüste. Den spektakulären Sonnenuntergang über dem Salar de Uyuni dürfen wir später bei einem leckeren Glas bolivianischem Wein genießen.

In den nächsten zwei Tagen lernen wir die verschiedenen Kontraste der über 10.000km² großen Salzwüste kennen. Wir radeln quer über die Salinen und unternehmen eine Wanderung auf der eindrucksvollen Insel Incahuasi, welche besonders für Ihre tausendjährigen, gigantischen Kakteen bekannt ist. Oben angekommen bietet diese einen fantastischen Ausblick auf das endlose Weiß des Salzsees. Abends gehen wir noch einmal raus und werden vermutlich nicht mehr aus dem Staunen herauskommen, denn kaum irgendwo ist der Sternenhimmel eindrucksvoller und schöner als über dem Salar de Uyuni.

Schon von weitem können wir den mächtigen Vulkan Tunupa am Horizont sehen. Mit den E-Bikes bewegen wir uns ab Jirira in Richtung Norden und besichtigen die Höhlen und Mumien von Coqueza. Hier liegt uns der Salar de Uyuni buchstäblich zu Füßen. Wir stärken uns zunächst bei einem Picknick und radeln weiter bis nach Tahua, wo wir in ein komfortables Salzhotel einchecken. Auch an diesem Abend dürfen wir wieder den atemberaubenden Sonnenuntergang bei einem Glas Wein genießen.

Über die Weiten des Altiplanos und entlang kleiner, hübscher Dörfer führt uns unsere Tour heute nach Chipaya. In dieser kleinen, von traditioneller indigener Kultur geprägten Stadt haben wir die Gelegenheit uns mit den Bewohner auszutauschen und dabei Interessantes über deren Kultur zu erfahren.

Nahe der chilenischen Grenze liegt eine der landschaftlichen Highlights Boliviens. Der Sajama Nationalpark ist Lebensraum für viele tierische Andenbewohner, darunter Lamas, Alpakas & Vikuñas. Mit etwas Glück kann man vielleicht auch den majestätischen Andenkondor sichten. Eine Teilstrecke werden wir hier mit unseren Bikes meistern. Der Nationalpark empfängt uns mit schneebedeckten Vulkangipfeln, leuchtend blaue Lagunen, rosarote Flamingos und den am höchsten wachsenden Quinoa Pflanzen der Welt.

Ein weiterer spannender Tag im Sajama Nationalpark und dem gleichnamigen Städtchen wartet auf uns. Nach der heutigen Radetappe dürfen wir uns auf ein entspannendes Bad in den heißen Thermalquellen freuen.

Auf dem Weg in die faszinierende Metropole La Paz gönnen wir unseren E-Bikes eine Pause. Dort angekommen unternehmen wir eine etwas andere Stadtführung mit einem außergewöhnlichen Guide: einem Schuhputzer. Im Rahmen eines Sozialprojekts haben wir also die Möglichkeit, diese gegensätzliche Stadt aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen. Eine sicherlich abwechslungsreiche Tour bei der wir Kräuter- und Hexenmärkte, moderne Museen, hippe Boutiquen, andine Trachten und Koloniale Häuser sehen. Eine Seilbahnfahrt mit Blick über das gigantische La Paz rundet eine interessante Stadttour ab.

Gestärkt von einem leckeren Frühstück verlassen wir die Andenmetropole und machen uns auf den Weg zum mystischen Titicacasee. Nachdem wir die Straße von Tiquina mit dem Boot passiert haben warten unsere Bikes wieder auf uns. Wir radeln über die Halbinsel Yampupata und genießen immer wieder fantastische Blicke über den tiefblauen Titcacasee und die Andenlandschaft. Weiter geht es wieder mit dem Boot zur sagenumwobenen Isla del Sol. Der Legende nach hat das Inka Reich hier seinen Ursprung. Die Bikes bleiben auf dem Festland, da auf der Sonneninsel keine Fahrzeuge erlaubt sind. Nach einem typischen Mittagessen besuchen wir den Inka Tempel Pilkokaina, von wo aus wir zu unsere Unterkunft wandern.

Heute dürfen wir auf keinen Fall den wunderschönen Sonnenaufgang auf der Insel verpassen. Wir wandern zum Dörfchen Yumani im Zentrum der Insel, wo wir die bekannte Inka Treppe und den „Brunnen der ewigen Jugend“ besuchen. Später setzen wir zur kleineren Mondinsel über, wo wir eine Wanderung zum Inka Tempel Iñak Uyu machen. Am Nachmittag haben wir Freizeit um die magische Ruhe und Energie dieses Ortes zu genießen.

Zurück auf dem Festland erkunden wir zunächst das malerische Wallfahrtsörtchen Copacabana bevor wir wieder nach La Paz fahren. Am Nachmittag haben wir noch etwas Freizeit, die quirlige Metropole auf eigene Faust zu erkunden.

Das zweiwöchige E-Bike-Abenteuer endet heute mit der Rückfahrt zum Flughafen nach La Paz. Oder haben Sie noch Zeit und Lust die Reise zu verlängern? Gerne schlagen wir Ihnen eine individuelle Verlängerung z.B. im Osten Boliviens oder in Peru vor. Sprechen Sie uns gerne an!

Prämiert und Verbunden

Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften