Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Sie können uns gerne auch direkt anrufen:

0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.

Biketoura

Mit dem E-Bike durch ganz Cuba

ab 4.345,00 €
  • 6 - 10 Personen
  • 17 Tage
  • Havanna

Cuba ist ein Gemisch verschiedener Kulturen und Mentalitäten. Cuba ist auch eine Insel im Umbruch, ein Land voller Widersprüche und revolutionärer Träume, die bereits zerplatzt sind, wo vieles längst nicht mehr so funktioniert, wie einst geplant. Aber trotz aller Widrigkeiten des Alltags scheint den Kubanern nichts und niemand ihre karibische Ruhe und das sonnige Gemüt nehmen zu können, und Musik begleitet das Leben in diesem sinnlichen Land von morgens bis nachts. Eines der wichtigsten Verkehrsmittel vieler Einheimischer ist nach wie vor das Fahrrad. Unzählige chinesische Drahtesel prägen oft das Straßenbild. Beim Radfahren lässt sich manchmal auch der ein oder andere Kilometer gemeinsam mit den kontaktfreudigen Kubanern zurücklegen; schließlich reisen Sie auf die landesübliche Art und das findet Anerkennung. Hinzu kommt, dass selbst Nebenstraßen häufig geteert sind und den gelegentlichen Schlaglöchern, weicht man mit dem Fahrrad einfach aus. Auf dieser Tour besuchen Sie die kulturellen Zentren und wunderbare Natur des Landes. Sie fahren zwischen den Stops auch durch abgelegene Orte und Landschaften um die ganze Insel so authentisch wie möglich zu erleben.

  • Erkundung Kuba auch abseits des Touristenpfades
  • Stadtrundfahrt durch Havana mit klassischen Oldtimern
  • Durch die Natur mit dem E-Bike und zu Fuß
  • Entspannung an den Stränden Kubas
  • Besuch einer Zigarrenfabrik
  • Kolonialen Flair erleben

Mit dem E-Bike durch ganz Cuba

Es erwarten Sie unvergessliche 17 Tage

Spezialist für Ihre Reise


Die Reise im Detail:

Ankunft in Havanna und Transfer zu unserer Unterkunft.

Am Vormittag entdecken wir zu Fuß die wichtigsten und zugleich kuriosesten Besonderheiten der kolonialen Altstadt, in den vielen kleinen Gassen lässt sich immer wieder der morbide Charme dieser einstigen Perle der Karibik spüren. Im Rum-Museum wird die Produktion und Lagerung des Rums erklärt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Optional besteht Gelegenheit (gegen Aufpreis von 25 CUC) zu einem Salsa Workshop.

  • 150 Meter
  • 150 Meter

Vormittags Stadtrundfahrt mit klassischen Oldtimern u.a. entlang der bekanntesten Uferpromenade Kubas, dem Malecón, bis hin zum einst legendären „Mafia“-Hotel Nacional. Am Nachmittag Radrundfahrt entlang der berühmten Uferpromenade Malecon zu der Frauenkooperative Velocuba, die eine Fahrradwerkstatt betreibt. Nach einer Vorstellung dieses ungewöhnlichen Projektes können auch noch Justierungen an unseren Bikes vorgenommen werden.

  • 570 Meter
  • 490 Meter

Wir verlassen Havanna mit dem Bus und fahren Richtung Pinar del Rio. Hier besichtigen wir eine Zigarrenfabrik, wo wir alles Wissenswerte zu diesem Hauptexportgut Kubas und seiner Verarbeitung erfahren.Dann heißt es aufsatteln. Auf Straßen mit wenig Verkehr, radeln wir durch kleine Ortschaften und Dörfer unserem heutigen Etappenziel, dem berühmten Tal von Viñales entgegen.

  • 610 Meter
  • 620 Meter

Heute radeln wir in die Berge zum Naturschutzgebiet von Mil Cumbres. Die Route führt uns zum 'Pan de Guajaibon', einem steil aus der Umgebung herauswachsenden schroffen Kegelfelsen und Wahrzeichen der Gegend. Das kleine, rustikale Gästehaus von Mil Cumbres, das idyllisch mitten in der Natur schön in den grünen Hügeln liegt, und eine herrliche Aussicht bietet ist heute unsere Übernachtungsstätte.

  • 1410 Meter
  • 1360 Meter

Über die Berge geht es heute zum Biosphärenreservat von Las Terrazas, inmitten der Sierra del Rosario gelegen. Immer wieder fahren wir durch kleine Dörfer und Gemeinden, in denen wir das einfache Leben der Landbevölkerung Kubas beobachten können. Während eines Rundganges durch den kleinen Ort bei unserem Hotel erfahren wir mehr über dieses Zentrum des Ökotourismus auf Kuba.

  • 250 Meter
  • 250 Meter

Mit dem Bus geht es heute zunächst nach Cienfuegos, zu der sogenannten „Perle des Südens“. Nach Ankunft am Nachmittag Besichtigung der Stadt, die früher als verrufenes Seeräubernest galt und heute eine wichtige Industrie- und Hafenstadt ist. Zum Abschluss geht es zu unserem heutigen Hotel, einer Bungalowanlage, die wunderschön am karibischen Meer gelegen ist.

  • 370 Meter
  • 600 Meter

Nach dem Frühstück fahren wir mit unseren E-Bikes in die nahe Sierra Escambray, immer wieder ergeben sich herrliche Ausblicke! Es geht zum Naturwanderweg Sendero Nengoa und zum Parque Guanayara inmitten des Naturschutzgebietes von Topes de Collantes, wo wir etwas wandern, und in kleinen Flüssen und Wasserfällen ein Bad nehmen können. Den Abschluss bildet ein Besuch der 'Casa del Cafe', wo wir mehr zum Anbau und Weiterverarbeitung der Kaffeepflanze erfahren.

  • 230 Meter
  • 910 Meter

Nach dem Frühstück Wanderung durch die herrliche Natur und gegen Mittag schwingen wir uns wieder auf die Sättel um auf einer abenteuerlichen Fahrt hinab auf der engen Serpentinenstrasse die Bergwelt der Sierra Escambray Richtung Trinidad zu fahren! Immer wieder ergeben sich spektakuläre Ausblicke hin zum karibischen Meer und dem nahen Kolonialstädtchen von Trinidad. Am Nachmittag machen wir einen Rundgang durch den kolonialen Ort, mit seinen buntbemalten Häusern, den roten Ziegeldächern und Türmchen, sowie verwinkelten Gassen mit Kopfsteinpflaster eine der Hauptattraktionen im zentralen Kuba.

  • 250 Meter
  • 250 Meter

Heute Radtour und Besichtigung des Tal der Zuckerrohrmühlen und des Sklaventurms Torre Iznaga. Im Anschluss geht es zur Playa Ancón mit der Möglichkeit ein erfrischendes Bad zu nehmen.

Ein langer Fahrtag im Bus steht uns heute bevor um in die östlichen Provinzen Kubas zu gelangen. Unterbrochen wird die Fahrt in Camagüey, der "Stadt der Tonkrüge" mit schönem kolonialen Zentrum. Am späten Nachmittag erreichen wir das schöne Städtchen Bayamo, auch "Stadt der Kutschen" genannt, dessen koloniales Zentrum wir auf einem Spaziergang erkunden.

  • 790 Meter
  • 850 Meter

Mit unseren E-Bikes umfahren wir heute die grosse Sierra Maestra, die Bayamo vom Karibischen Meer trennt! Die Sierra Maestra, die Fidel Castro und seinen Mitstreitern als Unterschlupf und Ausgangspunkt für die Revolution Mitte des 20. Jahrhunderts diente ist heute unser ständiger Begleiter auf der Radtour! Beim Fischerstädtchen Pilon erreichen wir endlich das Meer und nach wenigen Kilometer ostwärts erreichen wir die schöne Bucht von Marea del Portillo mit ihrem feinen schwarzen Sand!

  • 890 Meter
  • 870 Meter

Entlang der Südküste der Sierra Maestra und dem Karibischen Meer radeln wir heute auf einer der Traumstrassen Kubas Richtung Santiago de Cuba. Unterwegs geniessen wir immer wieder die herrlichen Aussichten auf die grünen Berge der Sierra Maestra, das tiefblaue Meer und spektakuläre, einsame Buchten. Wirbelstürme und das Meer haben an der Strasse ihre zerstörerischen Spuren hinterlassen, daher werden wir auf der heutigen Etappe von einem geländegängigem Jeep begleitet. Vorbei am Pico Turquino, mit 1974 Metern Höhe höchster Berg Kubas, geht es rund 80 Kilometer zum Küstenort Chivirico und unserem Hotel direkt am Strand.

Am Vormittag können wir uns von den vorangegangenen Radetappen am schönen Strand des Hotels erholen. Am Nachmittag geht es weiter nach Santiago de Cuba, kurz vor Einfahrt in die Stadt besuchen wir noch den Ifigenien-Friedhof, wo unter anderem Jose Marti und Fidel Castro begraben liegen.

Heute besichtigen wir Santiago de Cuba, unter anderen Sehenswürdigkeiten wie Casa Velazquez und Moncada-Kaserne, fahren wir auch zur Festung El Morro. Der Nachmittag ist frei, optional können wir mit den E-Bikes zur 20 Kilometer entfernten Playa siboney zum Baden fahren. Am Abend Besuch eines beliebten Tanzlokals.

Der Vormittag steht uns für letzte Unternehmungen oder Einkäufe zur freien Verfügung, bevor uns zur Mittagszeit ein Transfer nach Holguin bringt, von wo aus wir die Heimreise antreten.

Willkommen zurück in Europa

Prämiert und Verbunden

Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften