Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Sie können uns gerne auch direkt anrufen:

0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.

Biketoura

Namibia cycling

ab 0,00 €
  • 8 - 15 Personen
  • 18 Tage
  • Windhoek

Bekannt ist Namibia für seine außergewöhnlichen Landschaften und Vegetationen sowie seine Nationalparks und Wildreservarte. Auf dieser Radreise fahren wir entlang des zweitgrößten Canyons der Welt, dem Fish River Canyon, durch die älteste Wüste der Welt, der Namib, und den Naukluftbergen sowie zum Wahrzeichen Namibias, der Spitzkoppe, mit ihren riesigen Granitbrocken. Wir erleben die Reste der deutschen Kolonialzeit in Swakopmund und gehen auf Safari im Etosha Nationalpark.

  • Radtour entlang des Fish River Canyons
  • Sossusvlei /Deadvlei und Radtour in der ältesten Wüste der Welt
  • deutsche Koonialbauten in Swakopmund
  • Safari im Etosha Nationalpark

Namibia cycling

Es erwarten Sie unvergessliche 18 Tage

Spezialist für Ihre Reise


Die Reise im Detail:

Am Flughafen von Windhoek werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und treffen den Rest der Gruppe. Wir fahren mit dem Bus in den Süden der Stadt zum Heroes` Acre, einem Denkmal für alle duch die Kolonialisierung und Apartheid getöteten Namibier. Durch das Khomas Hochland fahren wir zu einer am Oanob See gelegenen Lodge 3*.

Nach dem Frühstock fahren wir weiter in den Süden nach Keetmanshoop. Nach dem MIttagsessen schwingen wir uns erstmals auf den Sattel und fahren zum Köcherbaumwald und dem Spielplatz der Giganten mit seinen beeindruckenden Dolerit-Formationen. Köcherbäume blühen im Juni und Juli, denn sie gehören zu den Aloen.

Übernachtung in Keetmanshoop in einer Lodge.

Der Ausgangspunkt unserer heutigen Radtour ist Holoog, welchen wir per Transfer erreichen. Von dort aus radeln wir in den Gondwana Canyon Park. MIt etwas Glück begegnen uns unterwegs Bergzebras, Strauße Oryxantilopen und Springböcke. MIttags erreichen wir bereits unsere Lodge. Am Nachmittag machen wir eine weitere Radtour, diesmal von der Lodge aus entlang des Canyonrands. Der Ausblick in den zweitgrßten Canyon der Welt ist wirklich gigantisch!

Übernachtung für zwei Nächte in einer Lodge in der Nähe des Fish River Cayons.

Vorbei an Dolerit- und Quarzgesteinen und uralten Gneisen fahren wir durch eine faszinierende Wüstenlandschaft hinunter in den Fish RIver Canyon. In den heißen Quellen von Ai-Ais können wir unsere von den ersten Tagen beanspruchten Muskeln entspannen bevor es am Nachmittag zurück zu unserer Unterkunft geht.

Wir fahren in das Missionsdorf Bethanien. Unser Weg führt und mitten durch das Karakul-Zuchtgebiet. Während eines Museumsbesuchen lernen wir Interessantes über das Leben der Nama und die harten Lebensbedingungen unter denen sich die Europäer um 1830 dort ansiedelten. Wir radel weiter, entlang am Schwarzrand, bis nach Helmeringhausen, einem kleinen Dorf mit nur einer Straße und kaum mehr als 8 Häusern. Probieren Sie unbedingt den Apfelkuchen auf der gemütlichen Hotelterasse.

Nach dem Frühstück steigen wir zunächst in den Bus und Fahren zum Fuße des Zarishoogte Pass. Dort ist der Übergang zur ältesten Wüste der Welt, der Namib Wüste. Wir radeln vorbei an Straußen- und Karakulschaffarmen vorbei und kommen schließlich am Ziel, unserer nächsten Unterkunft, an. Den Nachmittag können wir an der schönen 3* Lodge am Pool verbingen und entspannen oder die Farm bei einer kleinen Wandeurng genauer erkunden.

Heute geht es früh los! Noch vor Sonnenaufgang brechen wir auf zum Eingang des Namib Naukluft Parks. Während der Radtour zwischen den roten Dünen von Sossusvlei bietet sich in der Morgensonne ein einzigartiges Farbschauspiel. Wir unternehmen eine spannende Wüstenwanderung und besuchen im Anschluss den Sesriem Canyon.

Per Transfer fahren wir weiter durch die schroffe Landschaft bis nach Solitaire wo wir unsere nächste Lodge für 2 Nächte beziehen.

Unsere heutige Radtour führt uns in die geologisch interessante Büllsport Schlucht. In dieser Schlucht sind die Wände 500 - 700 Meter hoch und wir passieren eine riesigeTuffsteinformation. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, z.B. zum Entspannen am Pool. Mit einem Spaziergang und einem Sundowner Drink beenden wir den Tag.

Heute fahren wir immer in Richtung Ozean, denn die Atlantikküste ist unser heutiges Ziel. Zunächst durchqueren wir den geologisch interessanten Kuiseb Canyon und besuchen die erste Höhle von Henno Martin. Strauße und Spießböcke durchqueren unseren Weg. Wir fahren durch ein Flussbett, welches nur in der Regenzeit Wasser führt, aber gleichzeitig eine wichtige Lebensader für die Wüstentiere darstellt.

Am Meer angekommen halten wir an der Walvis Bay Ausschau nach Pelikanen und Flamingos. Dann schwingen wir uns auf den Sattelund fahren entlang der noch jungen Sanddünen zwischen Walvis Bay und Swakopmund in die gleichnamige Stadt. Das Stadtbild Swakopmunds wird geprägt durch die vielen deutschen Kolonialbauten. Wir übernachten in einem Hotel in Meeresnähe.

Wir unternehmen eine Radtour in die Mondlandschaft des Namib Naukluft Parks. Hier in Küstennähe werden die niedrigsten Niederschläge verzeichnet was die Flora und Faune besonders einmalig macht. So sehen wir vom Sattel aus lebende Steine (Lithops), Flechten, !Nara Melonen und die größte bisher entdeckte Welwitschia Mirabilis Pflanze.

Der nachmittag steht uns zur freien Verfügung.

Heute besuchen wir das Wahrzeichen Namibias - Spitzkoppe. Zunächst fahren wir per Transfer bis in die Nähe von Usakos und satteln dann aufs Fahrrad um. Wir bestaunen alte Felsmalereien der Ureinwohner Khoi San. Nach einem weiteren Transfer erreichen wir das Minenstädtchen Uis, wo wir in reetgedeckten Chalets einer Lodge unternkommen.

Während der heutigen Radtour, vorbei am imposanten Bergmassiv, radeln wir in das Damaraland. Am Wegesrand begenen wir immer wieder Hererofrauen welche Handarbeiten und Edelsteine verkaufen. Wir sollten Ausschau nach den seltenen Wüstenelefanten machen, denn diese leben in dieser Region zwischen Meeresufer und dem Hochland. Den restlichen Weg bis zur unserer Unterkunft für die nächsten zwei Nächte fahren wir mit dem Bus.

Heute Vormittag fahren wir zu einem UNESCO Weltkulturerbe - den berühmten Felsgravuren von Twyfelfontein. Nur an wirklich wenigen Stellen im südlichen Afrika haben die Khoi San den Sandstein nicht bemalt sondern hineingeritzt.

Wir begehen die "Lions Tail"-Route und schließen unsere Radtour zu den Basaltsäulen und dem "Verbrannten Berg" in der Nähe an. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, doch wer nicht genug vom Biken bekommt für den gibt es auf dem Lodgegelände einige Wege die sich gut zum Fahren eignen.

Per Transfer fahren wir zunächst zum versteinerten Wald. Von hier aus radeln wir durch den Mopane Wald, vorbei an mehreren Tafelbergen zur Vingerklip Felsnadel. Dieses berühmte Naturdenkmal ist eine freistehende Felsnadel mit 25m Höhe. Wir übernachten in der Nähe in einer Lodge.

Heute fahren wir mit dem Bus in den berühmten Etosha Nationalpark. Das bedeutendstes Schutzgebiet des Landes wird dominiert von dem riesigem, meist leeren, Salzsee. Die Tiere leben von künstlichen und natürlich Wasserstellen und mit Ausnahme des Büffels können wir hier die "Big 5" finden. Aber auch Geparden, Schakale, Giraffen, Steppenzebras und Springböcke sind hier zuhause. Die nächsten zwei Nächte verbringen wir in der Nähe des Nationalparks in einer Lodge.

Nach einem frühen Frühstück unternehmen wir eine Safari im offenen Geländefahrzeug in den Nationalpark. Während dieser Pirschfahrt nehmen wir Kurs auf viele verschiedene Wasserlöcher, denn hier sind meistens Tiere zu finden. Ein Höhepunkt der Fahrt ist sicher der Ausflug in die riesige Pfanne selbst. Erst wenn wir mehrere Kilometer in der Pfanne sind können wir die riesigen Ausmaße erahnen.

Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, auf Wunsch können wir an einer weiteren Safari teilnehmen.

nach dem Frühstück fahren wir durch fruchtbare Steppenlandschaften zurück nach Windhoek. Unterwegs machen wir einen Stopp am Handarbeitsmarkt in Okahandja. Übernachten werden wir in einem ruhigen Gästehaus unweit der Stadtmitte.

Bis zum Abflug am Nachmittag unternehmen wir einen Stadtrundgang. Hierbei besichtigen wir die Alte Feste sowie ein Kunst- und Kulturzentrum in welchem wir noch die letzten Souvenirs kaufen können. Anschließend werden wir von unserem Bus an den Flughafen gebracht, wo diese einzigartige Reise endet.

Wir empfehlen Ihnen Ihre Zeit im südlichen Afrika zu verlängern - wie wäre es zum Beispiel mit einigen Tagen in Kapstadt oder an den berühmten Victoriafalls? Sprechen Sie uns gerne an.

Prämiert und Verbunden

Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften