Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Sie können uns gerne auch direkt anrufen:

0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.

Pura Vida - Radeln durch Costa Rica

Costa Rica ist ein sehr abwechslungsreiches und tolles Land in Mittelamerika, das vor allem von wunderschöner Natur und besonderen Tieren trotzt und sich sehr gut für eine Radreise eignet. An sehenswerten Orten mangelt es hier nicht: der Nationalpark Corcovado, um nur ein Beispiel zu nennen, ist einer der artenreichsten Regenwälder der Welt und man kann dort Tapire, Nasenbären, Leguane, Affen, Langschwanzkatzen und noch viele weitere Tiere in freier Wildbahn sehen. Außerdem gibt es diverse beeindruckende Vulkane, die man erklimmen kann, zum Beispiel der Vulkan Arenal, und absolute Traumstrände, sowohl an der Karibikküste, als auch an der Pazifikküste. Mit dem Lebensmotto "Pura Vida" der "Ticos" (= Costa Ricaner) hat man direkt gute Laune und kann die perfekte Radreise durch dieses paradiesische Land starten!

Luciana Santos

Spezialistin für Costa Rica

0761 21 16 99 478

l.santos@biketoura.com

Cosa Rica: Reise-Infos

Für den perfekten Start in Ihre Radreise durch Costa Rica

Als Europäer braucht man für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen lediglich einen bis über das Einreisedatum hinaus gültigen Reisepass zur Einreise. Es empfiehlt sich dennoch eine Gültigkeit von mindestens 6 Monaten (über den Reisezeitraum hinaus).

Die Ausreisesteuer von derzeit 29US$ ist in den meisten Flugtickets bereits enthalten.

Im Vergleich zu den Nachbarländern ist Costa Rica ein relativ sicheres Reiseziel mit einer stabilen innenpolitischen Lage. Trotzdem sollte man gängige Vorsichtsmaßnahmen treffen (z.B. keine Wertgegenstände im Fahrzeug lassen) und den Rat der Einheimischen befolgen. Bestimmte Gegenden der Hauptstadt San José, aber auch der Hafenstadt Limón sollten nach Einbruch der Dunkelheit gemieden werden. Auch in touristischen Orten wie Puerto Viejo und Tortuguero ist es leider in den letzten Jahren vermehrt zu Raubüberfällen und auch zu Gewaltverbrechen gegen Frauen gekommen.

Eine speziell eingerichtete Touristenpolizei ist rund um die Uhr unter 911 zu erreichen.

Für die Einreise nach Costa Rica sind derzeit keine Impfungen vorgeschrieben. Es wird empfohlen, mit dem Hausarzt zu prüfen, ob die Standard-Impfungen wie Polio, Tetanus und Hepatitis aufgefrischt werden müssen. Das Gesundheitssystem in Costa Rica deckt eine flächendeckende Versorgung ab und gilt als vorbildlich. In der Hauptstadt können Sie englisch- und deutschsprachige Ärzte finden.

Costa Rica weist als tropisches Land nur zwei Jahreszeiten auf: Die Trockenzeit (ca. Mitte November bis Mitte April) und die Regenzeit (ca. Mai – November). An der Karibikküste sind die trockenen Monate zeitversetzt eher im September/Oktober, hier muss aber generell ganzjährig mit Niederschlägen gerechnet werden. Die Temperatur variiert je nach Höhenlage von um die 20-25 Grad im Hochland zu 30-35 Grad an den Küsten.

Es empfiehlt sich, leichte, atmungsaktive Sommerkleidung, Regen- und Sonnenschutz mitzunehmen. Wasserfeste Trekkingsandalen sind für Flussquerungen per Rad unabdingbar. Im Bergland braucht man abends evtl. einen Fleece oder eine leichte Jacke. Die Kleidung sollte waschbar und schnell trocknend sein.

Die costa-ricanische Landeswährung heißt Colón, allerdings wird landesweit auch der US-Dollar als Zahlungsmittel an den meisten Stellen akzeptiert. Beide Währungen kann man per Kreditkarte (Visa- oder Mastercard) am Automaten abheben. Euro sind nur in Wechselstuben und zu einem zumeist ungünstigeren Wechselkurs zu bekommen.

Die Stromspannung beträgt 110 Volt, daher muss man bei mitgeführten Elektrogeräten die Spannung umstellen. Sie benötigen einen Adapter für Flachstecker (wie in den USA).

Für Anrufe aus Deutschland nach Costa Rica muss man die internationale Vorwahl +506 wählen. Am kostengünstigsten sind internationale Telefonate über das Internet, das WLAN Netz ist flächendeckend ausgebaut. Für Anrufe innerhalb von Costa Rica besorgt man sich am besten eine wiederaufladbare Prepaid-Telefonkarte von Kölbi für das eigene Handy. Wenn Sie über Roaming telefonieren möchten, informieren Sie sich bitte vorab über die Gesprächskosten bei Ihrem Mobilfunkanbieter.

Prämiert und Verbunden

Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften