Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.
Sie können uns gerne auch direkt anrufen:
0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.
Ecuador mit dem Fahrrad zu erkunden ist eine einzigartige Erfahrung! Kaum wo anders auf der Welt kann man so viele verschiedene Naturräume auf solch kurzen Entfernungen erkunden wie hier. Das Land bietet für jeden etwas: von der reichen Kultur mit seinem indianischen Erbe wie auch die tolle Flora und Fauna mit exotischen Tieren und einer vielfältigen Pflanzenwelt. Lassen Sie sich auch von der Freundlichkeit der Menschen, dem exquisiten typischen Essen und der Musik überraschen. Unsere Touren sind so konzipiert, dass Sie einen intensiven Einblick in alle Klimazonen erhalten - von einer Höhe von über 4000 m bis hin zum Regenwald auf etwa 300 m Höhe. In Begleitung Ihres Reiseleiters sowie auch eines Fahrers wird Ihr Aufenthalt in Ecuador mit Sicherheit zu einem wahren Erlebnis werden.
Für den perfekten Start in Ihre Radreise durch Ecuador
Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Der Reisepass muss bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.
Sie müssen den Pass oder die Passkopie steht‘s bei sich tragen, bei Verlust ist die Botschaft in Quito aufzusuchen.
Die Nationalparkgebühr für die Galapagosinseln beträgt 100 USD, außerdem benötigen Sie eine Migrationskarte im Wert von 20 USD. Hin- und Rückflugtickets, sowie die Hotelbuchungen für den gesamten Aufenthalt müssen bei der Einreise vorgelegt werden.
Außerdem wird eine Reisekrankenversicherung mit Abdeckung medizinischer Notfallhilfe benötigt. Sie müssen eine Kopie dauerhaft bei sich tragen.
Es besteht keine Impfvorschrift, eine Gelbfieberimpfung ist für alle Reisenden in Gelbfieberinfektionsgebieten notwendig (Provinzen Orellana, Morona, Napo, Pastaza, Sucumbios und Zamora). Standartimpfungen sollten spätestens 2 Monate vor der Abreise aufgefrischt werden, sowie eine Impfung von Hepatitis A ist zu empfehlen.
Durch die hohe Lage Ecuadors kann es zu erhöhter Anstrengung kommen, sowie zu starken Temperaturschwankungen. An dies muss sich der Körper erst gewöhnen, die Höhe und die drastische Temperaturschwankungen können Symptome wie Müdigkeit, Kopfweh und weiteres auslösen.
Da Ecuador am Äquator liegt gibt es hier keine wirklichen Jahreszeiten, sondern eher Regen- und Trockenzeiten. Die Temperaturen unterscheiden sich aber auch drastisch in den verschiedenen Regionen. An der Küste ist es von Januar bis April ist es sehr heiß und eher regnerisch. Im Amazonasbecken ist das ganze Jahr über mit Regen zu rechnen. Im Hochland der Anden geht die Trockenzeit von Juni bis September, aber auch in den Monaten Dezember und Januar ist mit Trockenheit und Sonne zu rechnen. Auf den Galapagosinseln ist es zwischen Januar und April oft heiß und feucht.
Es kann an touristischen Orten und Städten zu Diebstählen kommen, besonders wenn Sie unachtsam sind oder gerade etwas fotografieren.
Die Währung von Ecuador ist der US-Dollar. Sie sollten kleine Geldscheine mitnehmen, da es für die Ecuadorianer schwierig ist ein 50 Dollar Schein zu wechseln. Außerhalb der Städte kann meist nur Bar gezahlt werden. Auf der Insel Santa Cruz und auf San Cristóbal in den Galapagosinseln gibt es Geldautomaten auf der Insel Isabela gibt es keinen Geldautomaten.
In Ecuador beträgt die Spannung 110 Volt. Hier werden Sie einen amerikanischen (USA) Adapter benötigen.
Mittlerweile hat fast jedes Hotel WLAN. Die internationale Vorwahlnummer für Ecuador lautet +593. Für internationale Anrufe und der Nutzung vom Internet empfiehlt es sich eine ecuadorianische SIM Karte zu kaufen. Die gängigsten Anbieter sind Porta, Movistar und CNT.
Das Gepäckstück sollte stabil sein, da es rauer Behandlung trotzen sollte. Für Tagesausflüge legen wir Ihnen einen 25l Rucksack mit Hüftpolsterungen ans Herz. Bei Inlandsflügen ist nur ein Gepäckstück von max. 23 kg gestattet. Da es im Hochland Ecuadors kälter werden kann raten wir Ihnen einen warmen Fleece Pullover und langärmlige Shirts mitzunehmen. Falls Sie ein Teil Ihrer Reise auf den Galapagosinseln oder an der Küste verbringen sollten empfehlen wir Ihnen luftige Kleidung. Eine Regenjacke und festes Schuhwerk ist auch nie verkehrt.
In der Sommerzeit ist Ecuador 7 Stunden hinter Deutschland, in der Winterzeit 6.
Interkontinentaler Flug
Wir empfehlen folgende Verbindungen für die Interkontinentalen Flüge nach Guayaquil und Quito: Iberia via Madrid, KLM via Amsterdam, Lufthansa via Panama City oder Bogota, Air Europa via Madrid. Die Flugzeit beträgt ca. 14 Stunden mit der Umstiegs Zeit am Zwischenstopp.
Flug vom Festland auf die Galapagos Inseln
Die Flüge auf die Galapagos Inseln von Ecuador (Quito und Guayaquil) werden von diesen Avianca, TAME oder LAN Ecuador durchgeführt. Flüge nach Galapagos starten nur am Morgen. Die Flugdauer ab Quito beträgt, mit Zwischenlandung in Guayaquil, 3 Stunden. Ab Guayaquil dauert der Flug nur 90 Minuten. Es gibt zwei Flughäfen auf den Inseln die regelmäßig angeflogen werden Baltra und San Cristobal. ES kann nur ein Gepäckstück von 23 kg mitgeführt werden.