Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.
Sie können uns gerne auch direkt anrufen:
0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.
Die französischen Antillen sind vergleichbar mit Europa in der Karibik und Sie befinden sich trotz 9 Stunden Flug in Frankreich. Tropische Temperaturen und üppige Vegetation empfangen Sie genauso wie gut ausgebaute Straßen, europäische Nummernschilder und der Euro als Zahlungsmittel. Das Wegenetz ist gut ausgebaut und bietet für alle Schwierigkeitsstufen ausreichend Abwechslung. Aber Guadeloupe und Martinique haben noch weit mehr zu bieten: beide Inseln sind vulkanischen Ursprungs und größtenteils mit tropischem Regenwald bedeckt. Immer wieder warten einsame Traumstrände um direkt vom Rad ins warme Karibikwasser zu springen. Bei unseren Radreisen auf Guadeloupe und Martinique kann man sich wahrhaft ein wenig wie Gott in Frankreich, pardon, Gott in der Karibik fühlen!
Für den perfekten Start in Ihre Radreise auf den kleinen Antillen
Französische Überseegebiete Guadeloupe und Martinique: Die Inseln sind als französische Überseegebiete Teil der Europäischen Union. Zur Einreise wird der deutsche oder österreichische Personalausweis oder Reisepass benötigt.
Für andere Nationalitäten können andere Bestimmungen gelten, bitte teilen Sie uns dies bei Buchung einer Reise mit.
Auf den frz. Antillen ist die Gesundheitsversorgung gut und nahezu mit deutschem Standard vergleichbar. Universitätskliniken gibt es auf Guadeloupe und Martinique. Impfungen sind nicht vorgeschrieben, es sei denn Sie reisen direkt aus Gelbfieberendemiegebiete ein. Auf Guadeloupe und Martinique gibt es die von Mücken übertragenen Dengue, Zika und Chikungunya Viren. Wir empfehlen insbesondere Morgens und Abends oder bei Aufenthalt nahe Gewässern ein Mückenschutzmittel anzuwenden. Alle Inseln sind frei von Malaria. Grundsätzlich empfehlen wir allen Reisenden rechtzeitig vor Abreise Ihren Hausarzt oder ein Tropeninstitut zu konsultieren.
Guadeloupe und Martinique liegen innerhalb der Tropen, es gibt also bei den Temperaturen während des Jahres keine größeren Unterschiede. Die Regenzeit mit eher feuchtwarmem Wetter dauert von April bis Oktober, die Trockenzeit von November bis März. Die Hurricanzeit dauert von Juni-Oktober, allerdings ist die Gefahr für den einzelnen Reisenden so gering, dass Sie hiernach nicht Ihre Reiseplanung ausrichten sollten. Regenfälle sind in den Sommermonaten allerdings durchaus häufiger, auch wenn Sie selten komplett verregnete Tage erleben werden. avenTOURa bietet ganzjährig Reisen auf die Kleinen Antillen an.
Die Sicherheitslage auf Guadeloupe und Martinique ist gut. Sie können sich problemlos mit dem Mietwagen bewegen und auch Abends durch Ortschaften spazieren. Kleinkriminalität kommt genauso wie in Deutschland vor.
Zahlungsmittel auf Martinique und Guadeloupe ist der EURO. Geldautomaten finden Sie in allen größeren Orten und an den Flughäfen. In Hotels, größeren Restaurants sowie großen Geschäften/Supermärkten kann meist mit Kreditkarte und EC Karte gezahlt werden.
Alle von uns angebotenen Hotels verfügen über meist kostenloses WLAN auf den Zimmern oder zumindest in den Gemeinschaftsbereichen. Da Guadeloupe und Martinique Teil der EU sind gilt auch hier das kostenlose Roaming, sodass Sie auch Ihre Handys verwenden können. Wenn Sie mit dem Mietwagen unterwegs sind, können Sie google maps sehr gut als Navigation verwenden und benötigen kein separates Navi im Auto.
Sie benötigen in erster Linie Sommerkleidung, ggf. einen leichten Pullover für die Abendstunden. Für die Radtouren empfehlen wir spezielle, atmungsaktive Radbekleidung. Helme werden vor Ort gestellt, Sie können aber gerne Ihren eigenen Helm, sowie Handschuhe mitnehmen. Turnschuhe eignen sich gut für die Radtouren. Wir empfehlen außerdem eine leichte Regenjacke, sowie Sonnenschutz (Hut und v.a. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, 30 und höher). Und keinesfalls Badesachen vergessen!