Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.
Sie können uns gerne auch direkt anrufen:
0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr
Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.
Mexiko - Ein Land, welches neben atemberaubender Natur auch eine geschichtsträchtige Kultur zu bieten hat. Von quirligen Metropolen und Regenwäldern über paradiesische Traumstrände und bergige Landschaften bis hin zu mystischen Ruinen. Entdecken Sie diese Vielfalt hautnah mit dem Fahrrad und lernen Sie das Land von seinen schönsten Seiten kennen.
Für den perfekten Start in Ihre Radreise durch Mexiko
Deutsche, Österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tage kein Visum zur Einreise. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Die für die Einreise benötigte Touristenkarte („FMT“) erhalten Sie während des Fluges und an den Grenzübergangsstellen. Diese Karte wird bei Grenzübertritt abgestempelt und der Gültigkeitszeitraum wird eingetragen. Die Ausfertigung welche der Reisende behält muss bei Ausreise wieder vorgelegt werden und muss bis dahin sorgfältig aufbewahrt werden.
Für andere Nationalitäten können andere Bestimmungen gelten.
Aktuell gibt es für Mexiko keine Impfvorschriften. Von den meisten Ärzten wird die Auffrischung der Standadimpfungen empfohlen. Zusätzlcih empfiehlt sich ein Impfschutz gegen Hepaitis A, Tetanus und Diphterie, bei Langzeitaufenthalten zusätzlich Hepatitis B, Typhus und Tollwut.
Besonders in den Regenwaldgebieten im Süden gibt es ganzjährig ein mittleres Malariarisiko. Die Städte, Küstenregion, die Höhenlagen sowie die Hotelresorts sind malariafrei. Eine Malariaprophylaxe ist nicht empfohlen und das Risiko der Übertragung sehr gering.
Allen Reisenden empfehlen wir grundsätzlich, rechtzeitig vor Abreise Ihren Hausarzt oder ein Tropeninstitut zu konsultieren.
Mexiko ist ein klimatisch vielgestaltiges Land, das sowohl über subtropisches und alpines Klima als auch über Wüstenklima verfügt. Es gehört somit in den Übergangsbereich der sommerfeuchten äußeren Tropen mit acht bis zehn humiden Monaten im Südosten des Landes über die ganzjährig ariden Subtropen im Bereich des Wendekreises bis zum Winterregenklima Kaliforniens, das im äußersten Westen (Baja California) gerade noch wirksam wird.
Für die Yucatanhalbinsel liegt die beste Reisezeit in der Trockenzeit zwischen November und April, die Temperaturen sind angenehm warm und die Luftfeuchtigkeit ist gering.
Touristen werden oft als reich angesehen, nicht verwunderlich wenn ein Tourist an einem Tag in etwa ein Monatsgehalt verdient. Es kann also immer wieder zu Taschen- und Trickdiebstählen kommen. Diese Gefahr droht insbesondere in Großstädten wie Mexiko-Stadt und in großen Menschenansammlungen, also z.B. auf Märkten, Festen oder an Busbahnhöfen. Sie sollten nur Taxis von offiziellen taxiständen (Sitios) oder selbst bestellte Taxis nutzen.
Wichtig: Sollten Sie Opfer eines Überfalls werden, leisten Sie keinerlei Gegenwehr, da die Täter sofort von ihren Waffen Gebrauch machen!
Vorsicht ist angesagt, es sollte aber kein Grund zur Beunruhigung sein.
Landeswährung ist der Peso ($) = 100 Centavos (¢). Hier finden Sie den aktuellen Wechselkurs zum Euro.
Wir empfehlen stets genügend Bargeld in kleinen Scheinen und Kleingeld mitzuführen, denn in kleineren Geschäften werden größere Scheine häufig nicht akzeptiert. Die unkomplizierteste, schnellste und kostengünstigste Methode Bargeld in Mexiko zu erhalten ist mit der EC/ Maestro-Karte oder den Kreditkarten VISA/ Mastercard.
Alle gängigen Kreditkarten werden weitgehend akzeptiert, allerdings kommt es in Einzelfällen zu Zahlungsschwierigkeiten mit ausländischen Kreditkarten.
Die Elektrische Stromspannung in Mexiko beträgt im allgemeinen 110 Volt. Die Stecker entsprechen den amerikanischen Flachsteckern.
Die internationale Vorwahl für Mexiko lautet +52. Eine Reihe von Deutschen Netzbetreibern haben mit der mexikanischen Telefongesellschaft Abkommen abgeschlossen und man kann auch mit dem eigenen Handy telefonieren. Besser ist es aber, sich vor der Reise bei seinem Anbieter zu informieren und ggf. ein Datenpaket für den Urlaub zu buchen. Für Auslandsgespräche aus Hotels fallen oft hohe Gebühren an.
Die meisten Hotels in Mexiko verfügen über freies WLAN.
Empfehlenswert ist ein stabiles, leichtes Gepäckstück wie gut genähte Reisetasche oder Rucksack, schwere Hartschalenkoffer sind weniger geeignet (Volumen je nach Bedarf zwischen 60 und 80 l). Bei Radreisen auf der Yucatanhalbinsel sollten Sie auf leichte Kleidung aus atmungsaktiven Materialien & Regenschutz setzen. Auch ein Tagesrucksack sollte mitgebracht werden.
Es gibt 4 verschiedene Zeitzonen in Mexiko die sich jeweils um eine Stunde unterscheiden. Der Bundesstaat Quinata Roo (Cancun und Riviera Maya) hat -6 Stunden zur MEZ. Große Teile des restlichen Mexikos liegt 7 Stunden hinter der MEZ. Der Nordosten sowie Teile der Baja California liegt 8 Stunden hinter unserer Zeit, der Norden der Baja California -9 Stunden.