Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns gerne, wir melden uns in Kürze bei Ihnen zurück.

Sie können uns gerne auch direkt anrufen:

0761 / 21 16 99-0 | 0761 / 21 16 99-9
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00 - 18:00 Uhr

Persönliche Beratung nur nach Terminvereinbarung.

Laura Chávez Díaz

Spezialistin für Peru

Tel. 0761 211699-22
r.krencker@biketoura.com

Ab nach Peru, ab auf's Fahrrad

Peru ist bekannt für Machu Picchu, die Anden, Alpakas, den Titicacasee, Ceviche und noch so viel mehr, und dieses Land verzaubert in seiner Fülle jeden! Eine Fahrradreise nach Peru bedeutet Abenteuer pur, denn Sie können historische Stätten besichtigen, in den Anden biken, die Nasca-Linien bestaunen, tolle Städte kennen lernen, leckeres Essen probieren und sich von der südamerikanischen Lebenslust anstecken lassen! Auf dem Fahrrad können Sie Land und Leuten näherkommen, sich die Luft um die Nase wehen lassen und unvergessliche Erinnerungen schaffen - in der Gruppe macht das doppelt so viel Spaß! Lassen Sie sich von unserer Liebe zu Peru anstecken und lernen Sie dieses besondere Land selbst kennen!

Peru: Reise-Infos

Für den perfekten Start in Ihre Radreise durch Peru

Deutsche, österreichische & Schweizer Staatsbürger benötigen bei einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen kein Visum zur Einreise. Lediglich der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Das Visum erhalten Sie bei Einreise in Form einer elektronischen Einreisekarte. Achtung: Bitte verlangen Sie unbedingt einen Ausdruck dieser Einreisekarte, da Sie durch Vorlage dieser Karte in Kombination mit Ihrem Reisepass von der Mehrwertsteuer in allen Hotels befreit sind.

Für andere Nationalitäten können andere Bestimmungen gelten.

Derzeit bestehen für Peru keine Impfvorschriften. Bei Reisen in das Amazonasgebiet wird eine Gelbfieberimpfung dringend empfohlen. Wir empfehlen spätestens zwei Monate vor Abreise die Standardimpfungen zu überprüfen und ggfs. zu vervollständigen. Allen Reisenden empfehlen wir grundsätzlich, rechtzeitig vor Abreise Ihren Hausarzt oder ein Tropeninstitut zu konsultieren.

Das Klima in Peru ist aufgrund der geographischen Vielfalt sehr unterschiedlich. Eine allgemeingültige beste Reisezeit kann daher nicht unbedingt genannt werden. Diese unterscheidet sich in den bedeutenden Klimazonen Küste, Andenhochland & Amazonasgebiet.

Im Andenhochland herrschen ganzjährig milde Temperaturen um die 20 Grad. Die Temperaturen sinken schneller, je höher es geht. Zwischen Tag und Nacht kann es auch Unterschiede von bis zu 20 Grad geben. Ab einer Höhe von 5.000m werden selten Temperaturen über 0 Grad erreicht. Trockenzeit und somit beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober. Während der Regenzeit kann es durch starke Regenfälle zu Überschwemmungen kommen.

In der Küstenregion hingegen liegt die beste Reisezeit zwischen November bis April. In den Übrigen Monaten befindet sich die Küstenregion unter einer Wolkendecke mit ständigem Nebel.

Im Amazonasgebiet ist ganzjährig mit Regen zu rechnen. In den Monaten November bis April kann es zu sehr starken Regenfällen mit lokalen Überflutungen und damit verbundenen Reisebehinderungen kommen.

Heutzutage gilt Peru grundsätzlich als sicheres Reiseland. Allerdings kann es immer wieder zu Risiken in Form von Taschen- oder Trickdiebstählen kommen. Insbesondere droht hier die Gefahr in touristischen Großstädten wie Lima & Cusco sowie in großen Menschenansammlungen in Busbahnhöfen, bei Festen oder auf Märkten. Vorsicht ist angesagt, es sollte aber kein Grund zur Beunruhigung sein.

Die Peruanische Währung ist der (Nuevo) Sol – PEN. Den aktuellen Wechselkurs zum Euro finden Sie hier. Wir empfehlen stets genügend Bargeld in kleinen Scheinen mitzuführen. In touristischen Zentren kann auch mit US-Dollar bezahlt werden. EC Karten funktionieren nur mit Maestro Symbol. Bitte beachten Sie ebenfalls, dass bei Geldautomaten in der Regel in Maximalbetrag zum Geld abheben festgelegt ist.

In der Regel beträgt die Netzspannung 220 Volt und es werden amerikanische Flachstecker verwendet.

Die internationale Vorwahlnummer für Peru lautet +51. Mittlerweile ist das Mobilfunknetz sehr gut ausgebaut. Deutsche Mobiltelefone funktionieren nur, wenn Sie eine Triband-Funktion besitzen.

Bei der Wahl Ihrer Kleidungsstücke sollten Sie aufgrund der verschiedenen Klimazonen in Peru auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Im Hochland empfiehlt sich vor allem „Zwiebellook“ aus warmen Pullovern, Fleecejacke & T-Shirts, da die Temperaturen je nach Tageszeiten sehr schwanken können. Sonnenbrille & Kopfbedeckung ist ebenfalls wichtig. Für eine Radreise empfiehlt sich ein Tagesrucksack, Wind-und Wasserfeste Jacke, Handschuhe, Fahrradkleidung, etc. Im Amazonasgebiet empfiehlt sich ganzjährig leichte Kleidung aus atmungsaktiven Materialien & Regenschutz.

Die Zeit in Peru liegt 5 Stunden hinter der GMT, das bedeutet 6 Stunden hinter der deutschen Zeit.

Prämiert und Verbunden

Unsere Auszeichnungen und Mitgliedschaften